FAMILIENBUCH
Geschichte der Familie Klingelhöffer*
Mit vier Portraits und zwei Abbildungen im Lichtdruck, einem Wappen in Farbendruck und drei Stammtafeln sowie einem Anhang “Erinnerungen des Kirchenrats Joh.Georg Ludwig Klingelhöffer in Kirchberg“, verfasst 1844
Herausgegeben von Theodor Klingelhöffer (Dipl.Ing.)
Im Selbstverlage des Geh.Med.Rats Dr. Klingelhöffer, Frankfurt a.M., Städelstrasse 37, 60596 Frankfurt a.M.
* Das Buch ist leider nicht mehr verfügbar und kann nur antiquarisch erworben werden.
Der Verband freut sich immer über Spenden !
Spendenkonto:
Familienverband Klingelhoefer-Klingelhöffer
IBAN: DE85426623200965159801
BIC: GENODEM1DST
Volksbank Dorsten
(Leider ist die Ausstellung von Spendenbescheinigungen nicht möglich, da
der Familienverband kein gemeinnütziger Verein ist.)
​
Ahnenfolgen: Folgende Ahnenfolgen liegen vor:
Stamm I: Rauschenberger Stamm, Hessisches Hinterland vom 22.09.1996
Stamm II: Wetterer Stamm mit Alsfelder Linie vom 22.09.1996
Stamm III: Weitershäuser Stamm vom 15.10.1997
Stamm IV: Calderner Stamm e.Rosenthaler Unterstamm vom 15.10.1997
Stamm V: Damshäuser Stamm, Unterstamm Erdhausen, Zweig Mittenaar-Offenbach vom 22.08.1998
Stamm VI: Calderner Stamm, Nassauischer Unterstamm c. Eibelshausen
Stamm VII: Meiershäuser Stamm mit Eschollbrücker Ast vom 22.09.2000
Stamm VIII: Calderner Stamm
a.)Unterstamm gen.Wirt.
b.) Unterstamm vom Schwanhof.
d.) Unterstamm vom Deutschordenshof.
f.) Unterstamm vom Klosterhof vom 20.10.2001
Stamm IX: Dammhäuser Stamm vom 15.10.2002
Stamm X: Großseelheimer Stamm vom 15.10.2003
Stamm XI: Brungershäuser Stamm vom 20.10.2004